Das Rezept im Detail
Zutatenliste:
- 250g Butter, weich
- 200g brauner Zucker
- 100g Zucker
- 2 Eier
- 1 TL Vanilleextrakt
- 300g Mehl
- 1 TL Natron
- 1/2 TL Salz
- 200g Schokoladenstückchen
Schritt-für-Schritt-Anleitung:
- Den Backofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Die weiche Butter mit dem braunen Zucker und dem Zucker in einer großen Schüssel cremig rühren. Die Eier nacheinander hinzufügen und gut verrühren. Den Vanilleextrakt unterrühren.
- Das Mehl mit Natron und Salz vermischen und nach und nach unter die Butter-Zucker-Mischung rühren. Die Schokoladenstückchen unterheben.
- Mit einem Esslöffel Teigportionen auf das vorbereitete Backblech setzen, dabei genügend Abstand lassen, da die Cookies beim Backen auseinanderlaufen.
- Die Cookies im vorgeheizten Ofen ca. 10-12 Minuten backen, bis die Ränder goldbraun sind. Die Cookies aus dem Ofen nehmen und auf dem Backblech kurz abkühlen lassen, dann auf ein Kuchengitter legen und vollständig abkühlen lassen.
Nährwertangaben (pro Cookie, bei 24 Cookies):
- Kalorien: 200 kcal
- Fett: 10g
- Kohlenhydrate: 25g
- Eiweiß: 2g
Variationen und Veredelungs-Tipps
- Nuss-Cookies: 100g gehackte Nüsse wie Walnüsse oder Mandeln unter den Teig heben.
- Kokos-Cookies: 50g Kokosraspeln in den Teig einarbeiten.
- Weiße Schokoladen-Cookies: Die dunklen Schokoladenstückchen durch weiße Schokoladenstückchen ersetzen.
- Fruchtige Cookies: Getrocknete Cranberries oder Rosinen in den Teig geben.
- Haferflocken-Cookies: 50g Haferflocken in den Teig einarbeiten.
Zusätzliche Aspekte
Serviervorschläge:
- Mit einem Glas Milch servieren.
- Mit Vanilleeis als Dessert servieren.
Häufige Fehler und wie man sie vermeidet:
- Zu harte Cookies: Die Backzeit genau einhalten und die Cookies nicht zu lange backen.
- Zu weiche Cookies: Den Teig vor dem Backen im Kühlschrank ruhen lassen, damit die Cookies beim Backen nicht zu sehr verlaufen.
Gesunde Anpassung:
- Kalorienreduziert: Den Zucker durch ein kalorienarmes Süßungsmittel ersetzen und die Buttermenge reduzieren.
Kochgeschirr und -utensilien:
- Große Schüssel
- Handrührgerät oder Schneebesen
- Backblech
- Backpapier
- Kuchengitter
Kochzeit und Schwierigkeitsgrad:
- Zubereitungszeit: ca. 15 Minuten
- Backzeit: ca. 12 Minuten
- Schwierigkeitsgrad: Einfach
Herkunftsgeschichte
Cookies, wie wir sie heute kennen, stammen ursprünglich aus den USA und haben sich seitdem weltweit verbreitet. Sie sind besonders beliebt wegen ihrer Vielseitigkeit und einfachen Zubereitung. Ob als süßer Snack zwischendurch oder als festliches Dessert, Cookies sind ein zeitloser Klassiker, der in vielen Haushalten nicht fehlen darf. Die erste Erwähnung von Cookies geht auf das 7. Jahrhundert zurück, aber die modernen Varianten, insbesondere die berühmten Chocolate Chip Cookies, wurden erst in den 1930er Jahren populär.